- Isabella-Insel
Isabella-Insel, eine der brit. Salomoninseln, 5840 qkm, gebirgig, dünn bevölkert.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Isabella-Insel, eine der brit. Salomoninseln, 5840 qkm, gebirgig, dünn bevölkert.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Isabella Bishop — Isabella Lucy Bishop (* 15. Oktober 1831 in Boroughbridge Hall, Yorkshire; † 7. Oktober 1904 in Edinburgh) war eine englische Reiseschriftstellerin. Isabella Bird kam 1831 als älteste Tochter des Pastors Edward Bird und dessen zweiter Ehefrau… … Deutsch Wikipedia
Isabella von Portugal (1397–1471) — Isabella von Portugal Isabella von Portugal (* 21. Februar 1397; † 17. Dezember 1471) war die einzige überlebende Tochter aus der Ehe Johanns I. mit Philippa of Lancaster. Sie war eine Enkelin von John of Gaunt, 1. Duke of Lancaster. Isabella… … Deutsch Wikipedia
Isabella von Portugal (Burgund) — Isabella von Portugal Isabella von Portugal (* 21. Februar 1397; † 17. Dezember 1471) war die einzige überlebende Tochter aus der Ehe Johanns I. mit Philippa of Lancaster. Sie war eine Enkelin von John of Gaunt, 1. Duke of Lancaster. Isabella… … Deutsch Wikipedia
Isabella [2] — Isabella, 1) Grafschaft im Staate Michigan (Nordamerika), ungefähr 27 QM., von den Chippewa, Pine u. Salt Rivers durchflossen; erst in neuester Zeit gebildet; Einwohnerzahl noch nicht im Census; Hauptort noch nicht bestimmt; 2) Hafen an der… … Pierer's Universal-Lexikon
Isabella [1] — Isabella, 1) (Mahaga) eine der englischen Salomoninseln (s. d.), mit den umliegenden Inselchen 5990 qkm groß, von Choiseul im NW. durch die Manningstraße, von Manning im SO. durch die Indispensablestraße getrennt, wird von einer hohen Bergkette… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Isabella (Rebsorte) — Trauben der Rebsorte Isabella Isabella ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung in Nordamerika hat. Sie ist ein Direktträger und erlangte während der Reblauskatastrophe große Bedeutung. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Isabella von Beirut — Stammbaum Isabella von Beirut Isabella von Beirut (* im 13. Jahrhundert; † 1282) war Herrin von Beirut. Sie stammte aus der Adelsfamilie Ibelin. Sie war die älteste Tochter von Johann (II.) von Ibelin († 1264), Herr von Beirut und Alice von Athen … Deutsch Wikipedia
Stiltia isabella — Stelzenbrachschwalbe Stelzenbrachschwalbe (Stiltia isabella) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Hedvig Antoinette Isabella Eleonore Jensen — Elvira Madigan Elvira Madigan (* 4. Dezember 1867 in Flensburg; † 20. Juli 1889 im Nørreskov, Tåsinge) war der Künstlername der dänischen Seiltänzerin Hedvig Antoinette Isabella Eleonore Jensen. Sie und ihr Geliebter, der schwedische Leutnant… … Deutsch Wikipedia
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon